Eine liebevolle, konsequente Erziehung, viel Bewegung an der frischen Luft, eine ausgewogene Ernährung und starke Eltern sind der Schlüssel für gesunde, glückliche und entspannte Kinder. Diese Gedanken sind die Grundlage unserer täglichen Arbeit.
Durch die enge und sehr ehrliche Zusammenarbeit mit den Eltern möchten wir diesem Anspruch gerecht werden. Dabei geht es nicht darum mit dem Finger auf Probleme zu zeigen, sondern gemeinsam im Sinne des Kindes zu handeln. Desweiteren möchten wir Möglichkeiten zum Austausch unter den Eltern und zur Erweiterung des eigenen Wissens bieten.
Schon früh wird oft auf ein perfektes Äußeres der Kinder geachtet. Kinder aus sozial schwächeren Familien und Kinder mit chronischen Krankheiten haben es dabei nicht leicht, denn schon im Kindergarten werden sie beim Spielen oftmals ausgeschlossen. Das gibt ihnen das Gefühl „Ich bin nicht richtig, wie ich bin.“.
Durch eine liebevolle, konsequente Betreuung der Kinder, eine professionelle Beratung der Eltern und durch viel Aufklärungsarbeit, wollen wir all unseren Kindern (und auch den Erwachsenen) vermitteln, dass Wertigkeiten, wie beispielsweise Akzeptanz und Toleranz wichtig sind, dass viel Bewegung in der Natur alle Sinne stärkt und eine ausgewogene Ernährung den Körper gesund hält.
Die Wiesenhopser (1 - 3 Jahre)
Im Erdgeschoss des Kindergartens finden unsere kleinen Wiesenhopser ihr zweites zu Hause. Dort wird gespielt, getobt, gemalt, geschlafen und auch mal geweint. Im Garten bestaunen sie die Bäume, riechen den Wind und im nahe gelegenen Wald entdecken sie kleine Käfer am Boden.
Die Waldhopser (3 - 6 Jahre)
Der Naturhort
Der Naturhort:
Der Naturhort befindet sich in der Seestraße im Zentrum von Bad Saarow.Unsere Hortkinder werden nach Schulende innerhalb von Bad Saarow von uns abgeholt. Sie können sich erst einmal bei einem leckeren Mittagessen stärken und am Nachmittag im Freispiel, in der Bibliothek, auf dem Bolzplatz oder in der Natur ihren eigenen Interessen nachgehen.
...wenn unsere Kinder am Mittag hungrig von ihren Ausflügen zurückkehren, erwartet sie ein gemütlicher Mittagstisch. Wir kochen selbst aus frischen BIO Zutaten. Jeden Tag zaubern unsere Köche ein köstliches Mittagessen. Und damit die in der Natur gesammelten Eindrücke, während der Mittagspause in schöne Träume umgewandelt werden können, gibt es nur gesundes Essen und eine von den Erzieher*innen erzählte Einschlafgeschichte.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 - 17 Uhr
Wir haben feste Schließzeiten, in denen der Kindergarten geschlossen bleibt. Diese werden jeweils im Jahr zuvor bekannt gegeben werden.
Spendenaufruf!
Wir möchten auch weiterhin unser nachhaltiges, pädagogisch wertvolles Konzept realisieren. Dafür bitten wir um finanzielle Unterstützung. Jeder Beitrag hilft uns sehr. Wir danken euch von Herzen!
Kontoinhaber: Flügelschlag gGmbH
IBAN: DE04 1709 2404 0100 2219 29
BIC: GENODEF1FW1
Verwendungszweck: Spende